Das geringe Gewicht der Hauptnutzlast ließ es zu, aus dem Start einer Erdbeobachtungsmission für Luxemburg am 26. August, eine Mini-Rideshare-Mission zu machen, bei der am Ende insgesamt acht Satelliten auf eine sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn transportiert wurden. Beim primären Raumfahrzeug an Bord der Falcon 9-Trägerrakete handelte es sich um NAOS (für: National Advanced Optical System), einen institutionellen Satelliten mit hohem Auflösungsvermögen, den Luxemburg militärisch und zivil nutzen will. Die Mission begann an der US Space Force Basis Vandenberg.