Proton M führt längsten Start der Raumfahrtgeschichte durch
Die russische Proton-Trägerrakete ist in die Jahre gekommen. Ihre notorische Unzuverlässigkeit macht sie bei westlichen Kunden, die früher vor allem auch von ihrem niedrigen Startpreis beeindruckt waren, zusehends unbeliebter. Zu ihren besten Zeiten führte sie bis zu einem Dutzend Starts pro Jahr durch. Diese Zahl nahm in den letzten Jahren ständig ab. In diesem Jahr gibt es nur eine einzige Mission für diesen einstigen Standardträger, und die fand am 30. Juli statt. Insgesamt war dies die 110. Mission einer Proton M, die ihren Erstflug im April 2001 hatte und von denen nicht weniger als 12 als Misserfolg endeten.